Grundlagen der Rhetorik I

Die Rede im Plenum

Datum der Veröffentlichung: 9. September 2025
Michael Schulz
Referent

Michael Schulz
Diplom Pädagoge

  • Seminarleiter Kommunikation und Menschenführung Bundeswehr
  • Seminarleiter Deutsche Außen- und Sicherheitspolitk Bundeswehr
Konditionen

Datum: Sonntag 26. Oktober 2025: 10:00 - 15:00
Mindestteilnehmerzahl: 7
Höchstteilnehmerzahl: 15

Kosten/Anmeldung

Verein für Kommunalpolitik NIEDERSACHSEN e.V. Nichtmitglieder: 50,00 €
Verein für Kommunalpolitik NIEDERSACHSEN e.V. Mitglieder: 20,00 €

Anmeldung bis: 23. Oktober 2025 20:00.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail anmeldung@vfk-ni.de

Veranstaltungsort/Sonstiges
Veranstaltungsort: Hannover

Das Seminar ist in Planung, eine Anmeldung ist noch nicht möglich.

Zielgruppe:

Interessenten für ein ehrenamtliches kommunales Mandat ohne oder mit geringen Vorkenntnissen.

Die Seminargebühren beinhalten Tagunsgetränke und einen Mittagsimbiss.

Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmer so vorzubereiten, dass er in der Lage ist, sicher und eloquent eine Rede in einem Plenum zu halten.

Teil 1 Grundlagen der Kommunikation

  • Mimik, Gestik, Sprechgeschwindigkeit, Blickkontakt, Körpersprache
  • Vorbereitung eines Redetextes
  • Überwinden von Sprechängsten
  • ….

Teil 2 Die Rede im Plenum (Vorbereitungsphase)

  • Vorbereitung eines Manuskriptes
  • Sprechgeschwindigkeit, Atemfrequenz….
  • Blickkontakt
  • Umgang mit Störungen, Fragen, Zwischenrufen
  • Typische Fehler bei Reden
  • ...

Pause

Teil 3 Die Rede im Plenum (Praxisphase)

  • Ausgabe einer 3 Minutenrede
  • Vortrag der Rede und Bewertung
  • Korrekturen ...
Verein für Kommunalpolitik NIEDERSACHSEN e.V.